Mehr als 50 Jahre Erfahrung
Jährlich mehr als 100.000 Teilnehmende
Bundesweit mehr als 100 Standorte

Fragen und Wünsche unter service.akademie@dekra.com oder unter +49.711.7861-3939 (Mo-Fr 7-21 Uhr / Sa 8-17 Uhr).

Verantwortliche Elektrofachkraft

Elektrotechnik
Präsenzveranstaltung
30 Veranstaltungen
15 Standorte + Online
ab Apr. 2025

Wenn der Leiter (m/w/d) und die Führungskräfte eines elektrotechnischen Betriebes oder Betriebsteiles keine Elektrofachkräfte sind, muss der Arbeitgeber (m/w/d) Leitungs- und Aufsichtsaufgaben nach DGUV Vorschrift 3 an eine Elektrofachkraft übertragen, die damit zur verantwortlichen Elektrofachkraft wird. In diesem Seminar erhalten Sie die Kenntnisse, um bei entsprechender Vorqualifikation als verantwortliche Elektrofachkraft beauftragt werden zu können.

Zielgruppe

Personen, die elektrotechnische Arbeiten beaufsichtige, planen und organisieren können.

Nutzen

- Das Seminar befähigt Sie dazu, ihrer fachlichen Vorgesetztenfunktion nachkommen zu können
- Sie werden zu mehr Fingerspitzengefühl und Gefahrenbewusstsein im beruflichen Alltag sensibilisiert. Dieses Bewusstsein können Sie an ihre Elektrofachkräfte weitergeben

Inhalte

Grundlagen der Rahmenbedingungen / Übertragung von Unternehmerpflichten
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)
- DGUV Vorschrift 1 und Vorschrift 3
- Technische Regeln für Betriebssicherheit (TRBS)
- DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10
- Erstellung von Arbeitsanweisungen
- Persönliche Schutzausrüstungen- Haftung, Verantwortung und mögliche Rechtsfolgen

Unterweisungen und Schulungen von Mitarbeitern im Fachbereich
- Unterweisungsintervalle, Inhalte, Dokumentation
- Schulungsinhalte und persönliche Voraussetzungen

Niederspannungsanlagen
- Art und Umfang von Dokumentationen bei Wiederinbetriebnahme bzw. Erstinbetriebnahme
- Ausrüstung unter Berücksichtigung der Arbeiten unter Spannung
- Abgrenzung der Tätigkeiten

Abschluss

Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

Meister (Meister im Elektrotechnikhandwerk) oder gleich-/ höherwertige Vorqualifikation

- Der Ausbildungsnachweis gilt unbefristet
- Eine regelmäßige Aktualisierung der Kenntnisse wird empfohlen

Die DEKRA Akademie hat langjährige Erfahrung in der Personalqualifizierung zu Fragen der Sicherheit und Unfallverhütung bei elektrotechnischen Arbeiten. Wir sind behördlich anerkannt, zertifiziert nach DIN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV. Unsere Trainings werden von praxiserfahrenen Fachleuten für die berufspraktische Umsetzung entwickelt und durchgeführt.

Rechtliche / normative Grundlagen

- Arbeitsschutzgesetz
- Betriebssicherheitsverordnung
- DGUV Vorschrift 3
- DIN VDE 0105-100
- DIN VDE 1000-10

Hinweise

- Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern lassen. Sprechen Sie uns gerne an.

- Die DEKRA Akademie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir bekennen uns zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt uns das nicht immer. In jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen.

Max. Teilnehmerzahl

12

Unsere verfügbaren Termine

Link kopieren
Umkreis-

Es tut uns Leid! Ihre Suche ergab keinen Treffer. 

Bitte aktualisieren Sie Ihre Suchkriterien oder fragen Sie Ihren Wunschtermin unter „Anfrage senden“ an. 
Möchten Sie sich vorab unverbindlich beraten lassen? Hier direkt Termin buchen