Mehr als 50 Jahre Erfahrung
Jährlich mehr als 100.000 Teilnehmende
Bundesweit mehr als 100 Standorte

Fragen und Wünsche unter service.akademie@dekra.com oder unter +49.711.7861-3939 (Mo-Fr 7-21 Uhr / Sa 8-17 Uhr).

Sachbearbeiter im Speditionswesen DEKRA

Lagerlogistik
Mit Bildungsgutschein
Präsenzveranstaltung
99+ Veranstaltungen
96 Standorte
ab Jan. 2025

Die Branche des Warentransportes boomt. Sachbearbeiter im Speditionswesen (m/w/d) sind für logistische Koordinierungsaufgaben im nationalen und internationalen Güterverkehr zuständig. Sie planen und koordinieren die Güterverteilung, die Fahrzeugauslastung, den Personaleinsatz und die Routen. Neben dem Transport kümmern sich moderne Speditionen verstärkt auch um die dahinterstehenden logistischen Prozesse (Warenumschlag, Lagerung). Dabei organisiert der Sachbearbeiter (m/w/d) den korrekten Versand und die Wahl geeigneter Transportmittel, setzt Verträge auf, kontrolliert und überwacht Reklamationen.

Zielgruppe

Arbeitsuchende oder von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, die ihre berufliche Zukunft in Tätigkeiten im Bereich der Spedition und Logistikdienstleistung sehen

Nutzen

- Sie erwerben vielfältige Kernkompetenzen in den Bereichen Disposition, Lagerwirtschaft, Logistik, Versand, Zollabwicklung etc. und erweitern Ihre digitale Kompetenzen
- Sie können typische nationale und internationale Speditions- und Logistikdienstleistungen souverän durchführen und kennen sich im Transport- und Speditionsrecht aus
- Sie verfügen über ein innovatives technologisches Wissen, welches für die Transport- und Logistikbranche von Bedeutung ist

Inhalte

Kernqualifikationen:
Informations- und Kommunikationsmanagement (270 UE)
- Grundlagen Word und Excel
- Digitalisierte Arbeitswelt und Arbeiten mit Microsoft 365

Geschäftsprozesse in Spedition und Logistik (540 UE)
- Verkehrsträger vergleichen und Frachtaufträge bearbeiten
- Speditionsaufträge im Sammelgut- und Systemverkehr bearbeiten
- Betriebliche Beschaffungsvorgänge planen, steuern und kontrollieren
- Lagerleistungen, Beschaffungs- und Distributionslogistik anbieten und organisieren
- Export- und Importaufträge bearbeiten

Optionale Seminare:
- Word und Excel für Fortgeschrittene
- Digitaler Arbeitsplatz
- Grundlagen Datenschutzrecht
- Business English
- Betriebliche Lernphase (Praktikum)

Prüfung-Prüfungsablauf

Unser Lernmanagementsystem gewährleistet eine automatisierte Durchführung von Onlineprüfungen und die Dokumentation Ihrer Lernfortschritte. Jedes einzelne Seminar endet mit einer internen Erfolgskontrolle.

Abschluss

Zertifikat der DEKRA Akademie

- Beratungsgespräch bei der DEKRA Akademie
- Hauptschul- oder vergleichbarer Abschluss
- Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Nachweis entweder über einen Hauptschul- oder vergleichbaren Abschluss bzw. durch Nachweis von Sprachkenntnissen entsprechend GER B1)
- Ausnahmen in Absprache zwischen der DEKRA Akademie und dem Kostenträger

unbefristet

- In Abhängigkeit Ihres Qualifizierungszieles und in Abstimmung mit Ihrem Kostenträger haben Sie die Möglichkeit in Präsenz an einem DEKRA Akademie Standort Ihrer Wahl als auch online von zu Hause aus kombiniert teil zu nehmen
- Insbesondere Qualifizierungsziele mit einem Praxisanteil bedingen für diese Zeit Ihre Präsenz an einem DEKRA Akademie Standort
- Für eine Vielzahl unserer Angebote bietet Ihnen unser DEKRA Learncube Zugriff auf die Lernwelt der DEKRA Akademie, die Ihnen die Wahl zwischen Präsenz- und Online-Teilnahme ermöglicht
- In allen Lernformaten werden Sie durchgängig fachlich als auch bei technischen Fragen durch einen Trainer (m/w/d) oder Lerncoach (m/w/d) begleitet
- Wir beraten Sie gerne hinsichtlich Ihres individuellen Qualifizierungsplanes, aus dem sich notwendige Präsenzzeiten und Möglichkeiten der Online-Teilnahme von zu Hause aus ergeben

Die DEKRA Akademie hat langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von Mitarbeitern (m/w/d) in den Bereichen Transportlogistik, IT, Business und Management. Anhand der hohen Qualität unserer flexiblen Schulungen sowie der persönlichen Betreuung gewährleisten wir überdurchschnittlich gute Lernergebnisse und Abschlussquoten unserer Teilnehmer (m/w/d). Wir sind behördlich anerkannt, zertifiziert nach DIN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV.

- 1 UE = Eine Unterrichtseinheit entspricht 45 Minuten
- In Ihrem Beratungsgespräch erstellen wir mit Ihnen einen individuellen Qualifizierungsplan

Unsere verfügbaren Termine

Link kopieren
50 km
10 km200 km

Kurs mit Bildungsgutschein: Jetzt in Ihre Zukunft durchstarten!

Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln / qualifizieren? Unsere Experten (m/w/d) unterstützen Sie von A bis Z (z.B. kostenlose Beratung, Kurseinstieg, Fragen zum Bildungsgutschein, etc.). Jetzt kostenlosen Beratungstermin sichern!

Es tut uns Leid! Ihre Suche ergab keinen Treffer. 

Bitte aktualisieren Sie Ihre Suchkriterien oder fragen Sie Ihren Wunschtermin unter „Anfrage senden“ an. 
Möchten Sie sich vorab unverbindlich beraten lassen? Hier direkt Termin buchen