Mehr als 50 Jahre Erfahrung
Jährlich mehr als 100.000 Teilnehmende
Bundesweit mehr als 100 Standorte

Fragen und Wünsche unter service.akademie@dekra.com oder unter +49.711.7861-3939 (Mo-Fr 7-21 Uhr / Sa 8-17 Uhr).

Ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen - Fortbildung für befähigte Personen

Elektrotechnik
Präsenzveranstaltung
67 Veranstaltungen
35 Standorte
ab Apr. 2025

Befähigte Personen die Überprüfungen an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln durchführen, müssen zum Erhalt ihrer Zulassung an einer Weiterbildung oder an einem Erfahrungsaustausch teilnehmen, laut VDI 4068 Blatt 4 mindestens alle 3 Jahre.
In diesem Seminar werden die vorhandenen Kenntnisse im Bezug auf die elektrische Gefährdung bei der Überprüfung von ortsveränderlicher Betriebsmittel der Teilnehmer* aktualisiert und Neuerungen besprochen. Zudem können die Teilnehmer Erfahrungen austauschen und besprechen.

Elektrofachkräfte, die Wiederholungsprüfungen zur Feststellung der elektrischen Sicherheit an ortsveränderlichen elektrischen Betriebsmitteln durchführen bzw. zukünftig durchführen. Angesprochen sind auch 'Elektrotechnisch unterwiesene Personen oder Elektrofachkräfte für festgelegte Tätigkeiten', die unter Anleitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft/Befähigten Person ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel prüfen.

Inhalte

- Anwendungsbereiche
- Prüffristen
- Begriffsbestimmungen
- Prüfungen
+ gesetzliche Regelungen
+ Prüfpersonal
+ Durchführung
+ Auswertung
- Dokumentation
- Kennzeichnung
- Aktuelle Informationen

Abschluss

Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

- Mindestens Facharbeiterabschluss im Elektrohandwerk und ein Jahr praktische Erfahrung mit zu prüfenden Arbeits- bzw. Betriebsmitteln
- Nachweis als 'Elektrotechnisch unterwiesene Person'
- Nachweis als 'Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten'
- Mindestalter 18 Jahre
- Kenntnisse über Aufbau und Funktion der zu prüfenden Arbeits- bzw. Betriebsmitteln
- Praktische Kenntnisse im Bereich der Überprüfung ortveränderlicher elektrischer Betriebsmittel

Die Teilnahmebescheinigung gilt in Verbindung mit zeitnahen beruflichen Tätigkeiten drei Jahre, danach ist eine Verlängerung um weitere drei Jahre möglich, wenn eine Fortbildung besucht wird.

Die DEKRA Akademie steht seit über 40 Jahren für Qualität und Innovation bei Schulungen und Qualifikationen in der Erwachsenenbildung. Wir sind Spezialisten moderner Aus- und Weiterbildungsmethodik und decken ein breites Themenspektrum für alle Branchen mit individuellen Bildungsbedürfnissen unserer Kunden ab. Und bei allem gilt: Sicherheit und Qualität steht an erster Stelle. Wir sind behördlich anerkannt, zertifiziert nach DIN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV.

Rechtliche / normative Grundlagen

- ArbSchG
- BetrSichV
- DGUV Vorschrift 3 (alt: BGV A3)
- TRBS 1201
- TRBS 1203
- DIN VDE 0701
- DIN VDE 0702
- VDI 4068

Hinweise

ACHTUNG: Als 'Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP)' dürfen nur Prüftätigkeiten unter Anleitung und Aufsicht durch eine befähigte Person durchgeführt werden.

- Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern lassen. Sprechen Sie uns gerne an.

- Die DEKRA Akademie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir bekennen uns zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt uns das nicht immer. In jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen.

Max. Teilnehmerzahl

12

Unsere verfügbaren Termine

Link kopieren
Umkreis-

Es tut uns Leid! Ihre Suche ergab keinen Treffer. 

Bitte aktualisieren Sie Ihre Suchkriterien oder fragen Sie Ihren Wunschtermin unter „Anfrage senden“ an. 
Möchten Sie sich vorab unverbindlich beraten lassen? Hier direkt Termin buchen