Mehr als 50 Jahre Erfahrung
Jährlich mehr als 100.000 Teilnehmende
Bundesweit mehr als 100 Standorte

Fragen und Wünsche unter service.akademie@dekra.com oder unter +49.711.7861-3939 (Mo-Fr 7-21 Uhr / Sa 8-17 Uhr).

Mitgängerflurförderzeuge bedienen - Unterweisung

Lagerlogistik
Präsenzveranstaltung
4 Veranstaltungen
3 Standorte
ab Juni 2025

Geh-Flurförderzeuge spielen für den innerbetrieblichen Transport in Unternehmen eine entscheidende Rolle. Allerdings verlangt der Umgang mit den 'Mitgänger-Flurförderzeugen' Können, Geschick und ein ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein. Etwa 15.000 Arbeitsunfälle jährlich belegen, dass die Kenntnisse der Flurförderzeugführer den hohen Anforderungen nicht ausreichend gerecht werden. Nach den Vorschriften der Berufsgenossenschaften benötigt aber jeder, der gelegentlich oder regelmäßig mit Geh-Flurförderzeugen arbeitet, eine entsprechende Unterweisung (Vmax 6 km/h) oder Ausbildung (Vmax >6 km/h).

Alle Mitarbeiter*, die innerhalb der Transportkette mit einem Geh- Flurförderzeug (Deichselgeräte/Deichselstapler) mit oder ohne Klappstand arbeiten bzw. dies zukünftig beabsichtigen.

Inhalte

- Grundlagen
- Aufbau und Funktion von Deichselgeräten
- Betrieb von Deichselgeräten
- Regelmäßige Prüfung
- Funktion der Bedienungselemente
- Funktion und Lenkung
- Funktion der Bremsen
- Abfahrtskontrolle
- Abstellen des Flurförderzeuges
- Fahrübungen
- Praktische Übungen mit dem Geh- Flurförderzeug

Abschluss

Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

Vmax < 6 km/h:
Es sind keine besonderen Voraussetzungen zu erfüllen.

Vmax > 6 km/h:
Mindestalter 18 Jahre und Nachweis der erfolgreichen Ausbildung gem. DGUV Grundsatz 308-001 (Stufe 1).

Der Kurs umfasst 4 Unterrichtsstunden.

Die DEKRA Akademie hat 40 Jahre Erfahrung in der Ausbildung von Flurförderzeugführer. Jährlich nehmen bundesweit über 30.000 Fahrer an diesen Seminaren teil. Wir sind behördlich anerkannt, zertifiziert nach DIN ISO 9001 und zugelassen nach AZAV.

Rechtliche / normative Grundlagen

DGUV Vorschrift 1 (alt BGV A1), DGUV Vorschrift 68 (alt BGV D27), DGUV Grundsatz 308-001 (alt BGG 925)

Hinweise

Für Geh-Flurförderzeuge mit Klappstand und einer Höchstgeschwindigkeit vom mehr als 6 km/h muss das Seminar mit einer theoretischen und praktischen Prüfung abgeschlossen werden.

- Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern lassen. Sprechen Sie uns gerne an.

- Die DEKRA Akademie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir bekennen uns zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt uns das nicht immer. In jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen.

Max. Teilnehmerzahl

15

Unsere verfügbaren Termine

Link kopieren
50 km
10 km200 km

Es tut uns Leid! Ihre Suche ergab keinen Treffer. 

Bitte aktualisieren Sie Ihre Suchkriterien oder fragen Sie Ihren Wunschtermin unter „Anfrage senden“ an. 
Möchten Sie sich vorab unverbindlich beraten lassen? Hier direkt Termin buchen