Grundlagenvertiefung - Pflichtfortbildung für Betreuungsassistenz § 53b SGB XI
Betreuungsassistenten* in Beschäftigung müssen gemäß den Richtlinien nach § 53b Sozialgesetzbuch XI (ehemals 53c SGB XI) zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen
Betreuungskräften in Pflegeheimen jährlich 16 Stunden Fortbildung absolvieren. Die Seminare dieser Fortbildungsreihe richten sich an Betreuungsassistenten
und Pflege(hilfs)kräfte, die mit Demenzerkrankten arbeiten. Ziel dieser Fortbildung ist es, sich mit der Rolle als Betreuungsassistent auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer
reflektieren und hinterfragen Situationen, mit denen sie im Berufsalltag konfrontiert werden und können Schweregrade der Demenz verstehen. Sie sind in der Lage integrative Validation in ihr berufliches Handeln mit einzubeziehen und Beschäftigungen für Demenzerkrankte in die Praxis umzusetzen.
Betreuungsassistenten* in Beschäftigung müssen gemäß den Richtlinien nach § 53b Sozialgesetzbuch XI (ehemals 53c SGB XI) zur Qualifikation und zu den Aufgaben von zusätzlichen
Betreuungskräften in Pflegeheimen jährlich 16 Stunden Fortbildung absolvieren. Die Seminare dieser Fortbildungsreihe richten sich an Betreuungsassistenten
und Pflege(hilfs)kräfte, die mit Demenzerkrankten arbeiten. Ziel dieser Fortbildung ist es, sich mit der Rolle als Betreuungsassistent auseinanderzusetzen. Die Teilnehmer
reflektieren und hinterfragen Situationen, mit denen sie im Berufsalltag konfrontiert werden und können Schweregrade der Demenz verstehen. Sie sind in der Lage integrative Validation in ihr berufliches Handeln mit einzubeziehen und Beschäftigungen für Demenzerkrankte in die Praxis umzusetzen.
Unsere verfügbaren Termine
Link kopierenEs tut uns Leid! Ihre Suche ergab keinen Treffer.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Suchkriterien oder fragen Sie Ihren Wunschtermin unter „Anfrage senden“ an.
Möchten Sie sich vorab unverbindlich beraten lassen? Hier direkt Termin buchen.