Greenwashing vermeiden - Seminar für Richtlinien und Praxisbeispiele in Unternehmen
Greenwashing ist eines der größten Geschäftsrisiken in der Nachhaltigkeit für Unternehmen. Der Verlust von Geschäft und Reputation ist hoch, wenn Unternehmen Greenwashing nachgesagt oder nachgewiesen wird. Der im März 2023 präsentierte EU-Richtlinienvorschlag „Green Claims Directive“ zielt darauf Greenwashing zu verhindern. Damit einhergehen weitere hohe Anforderungen an die Nachweisbarkeit und Kommunikation umweltbezogener Produktangaben. In diesem Live-Onlinetraining vermittelt Ihnen die DEKRA Akademie in Kooperation mit der Klimaschutzakademie, was Unternehmen aktuell zu Greenwashing wissen müssen, um Greenwashing zu verstehen, zu erkennen und zu vermeiden.
Greenwashing ist eines der größten Geschäftsrisiken in der Nachhaltigkeit für Unternehmen. Der Verlust von Geschäft und Reputation ist hoch, wenn Unternehmen Greenwashing nachgesagt oder nachgewiesen wird. Der im März 2023 präsentierte EU-Richtlinienvorschlag „Green Claims Directive“ zielt darauf Greenwashing zu verhindern. Damit einhergehen weitere hohe Anforderungen an die Nachweisbarkeit und Kommunikation umweltbezogener Produktangaben. In diesem Live-Onlinetraining vermittelt Ihnen die DEKRA Akademie in Kooperation mit der Klimaschutzakademie, was Unternehmen aktuell zu Greenwashing wissen müssen, um Greenwashing zu verstehen, zu erkennen und zu vermeiden.
Unsere verfügbaren Termine
Link kopierenZeige 1 von 1
Greenwashing vermeiden - Seminar für Richtlinien und Praxisbeispiele in Unternehmen - Online
390,00 €
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
464,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)
Mehr Informationen anzeigen
Keinen passenden Termin gefunden?
Haben Sie Fragen, Wünsche oder benötigen weitere Details zu unseren Kursterminen? Wir sind persönlich für Sie da! Lassen Sie uns über "Anfrage senden" Ihre Nachricht zukommen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück.
Oder buchen Sie sich hier direkt einen kostenlosen Beratungstermin!