Mehr als 50 Jahre Erfahrung
Jährlich mehr als 100.000 Teilnehmende
Bundesweit mehr als 100 Standorte

Fragen und Wünsche unter service.akademie@dekra.com oder unter +49.711.7861-3939 (Mo-Fr 7-21 Uhr / Sa 8-17 Uhr).

Gefährdungsbeurteilung - Qualifizierung zum Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen psychischer Belastungen

Arbeitsschutz & -sicherheit
Live-Onlinetraining
2 Veranstaltungen
ab Juli 2025

Motivierte und leistungsfähige Mitarbeitende sind das größte Kapital für moderne Unternehmen. Damit das Management diese Ressource optimal pflegen kann, ist es wichtig die psychischen Belastungen im Arbeitsumfeld zu kennen und bewusst einzugrenzen. Die DEKRA Akademie zeigt Ihnen in diesem Live-Onlinetraining auf, wie Sie eine Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung durchführen und Ergebnisse für die Praxis ableiten können.

Zielgruppe

- Unternehmer (m/w/d)
- Führungskräfte
- Fachkraft für Arbeitssicherheit
- Betriebsrat
- Betriebsarzt (m/w/d)
- Personalrat
- Gesundheitsmanager(m/w/d)

Nutzen

- Sie lernen die Anforderungen an eine Gefährdungsbeurteilung für psychische Belastungen kennen
- Sie erhalten Tipps und Tricks für das Vorgehen bei der Erstellung einer psychischen Gefährdungsbeurteilung
- Als Mitglied des VDSI erhalten Sie bei erfolgreicher Teilnahme an diesem Seminar folgende VDSI-Punkte: 1 Punkt Themenfeld Arbeitsschutz, 2 Punkte Themenfeld Gesundheitsschutz

Inhalte

Theorie (4 UE)
- Grundlagen und Begriffe
- Belastungs-Beanspruchungsmodell für psychische Belastung bei der Arbeit
- Herausforderungen einer modernen Arbeitswelt
- Ziele bei der Durchführung einer Gefährdungsbeurteilung
- Statistiken und Studien
- rechtliche Bedingungen
- Verfahren zur Durchführung der Gefährdungsbeurteilung
- Fragebogen
- Beobachtungsinterview
- moderierte Gruppendiskussion
- Schritte der Gefährdungsbeurteilung
- Gesundheitsförderliche Gestaltung

Praxis (2 UE)
- Handlungsleitfaden erarbeiten

Abschluss

Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

- Eine persönliche E-Mail-Adresse (pro Teilnehmer/-in), welche für den persönlichen Zugang zu unserer Lernplattform benötigt wird
- Eine leistungsfähige Internetleitung (mind. 1 Mbit/s), ein aktuelles Betriebssystem und Browser (wir empfehlen die Verwendung von Microsoft Edge oder Google Chrome) 
- Mikrofon und Lautsprecher (Headset) sowie optional eine Webcam

Dieses Seminar wird als Live-Onlinetraining mit vier Unterrichtseinheiten á 45 Minuten durchgeführt.

Die DEKRA Akademie zählt bundesweit zu den führenden Bildungsträgern im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. Praxistipps von berufserfahrenen Trainern (m/w/d) motivieren zum Mitmachen und bereiten Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vor. Unsere Online-Angebote werden von praxiserfahrenen Fachleuten für die berufspraktische Umsetzung entwickelt und durchgeführt.

Rechtliche / normative Grundlagen

- Arbeitsschutzgesetz
- DGUV Vorschrift 1

Hinweise

Dieses Seminar wird als Live-Onlinetraining von 08:30 bis 14:00 Uhr durchgeführt. Sie können bequem von zu Hause aus oder jedem anderen Ort teilnehmen.

Max. Teilnehmerzahl

15

Unsere verfügbaren Termine

Link kopieren
Umkreis-

Zeige 10 von 2

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
06.05.2025
Vollzeit
Aachen

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
06.05.2025
Vollzeit
Duisburg

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
10.05.2025
Vollzeit
Nürnberg

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
24.06.2025
Vollzeit
Weimar

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
31.07.2025
Vollzeit
Augsburg

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
20.09.2025
Vollzeit
Nürnberg

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
07.10.2025
Vollzeit
Duisburg

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
07.10.2025
Vollzeit
Düsseldorf

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
27.10.2025
Vollzeit
Augsburg

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Wechselbrücken prüfen - Qualifizierung zur befähigten Person / Sachkundiger (m/w/d)

Plätze verfügbar
Präsenzveranstaltung
15.12.2025
Vollzeit
Nürnberg

450,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

535,50 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Keinen passenden Termin gefunden?

Haben Sie Fragen, Wünsche oder benötigen weitere Details zu unseren Kursterminen? Wir sind persönlich für Sie da! Lassen Sie uns über "Anfrage senden" Ihre Nachricht zukommen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. 
Oder buchen Sie sich hier direkt einen kostenlosen Beratungstermin!