Mehr als 50 Jahre Erfahrung
Jährlich mehr als 100.000 Teilnehmende
Bundesweit mehr als 100 Standorte

Fragen und Wünsche unter service.akademie@dekra.com oder unter +49.711.7861-3939 (Mo-Fr 7-21 Uhr / Sa 8-17 Uhr).

Brandschutzbeauftragter - Fortbildung mit Schwerpunkt Flucht- und Rettungsplänen, Feuerwehrplänen

Brandschutz
Präsenzveranstaltung
1 Veranstaltung
1 Standorte
ab Jan. 2025

Brandschutzbeauftragte müssen innerhalb von drei Jahre 16 UE Fortbildung besuchen. Mit diesem Seminar erfüllen Sie 8 UE der geforderten 16 UE Fortbildungen von vfdb, DGUV und VdS. Die DEKRA Akademie bietet Ihnen eine praxisorientierte Fortbildung mit Schwerpunkt „Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrpläne“ inkl. gleichzeitigem Erfahrungsaustausch.

Zielgruppe

Brandschutzbeauftragte, die Ihre Kenntnisse im Bereich Flucht-, Rettungs- und Feuerwehrpläne aktualisieren möchten/müssen.

Nutzen

- Sie erfüllen die Fortbildungsanforderungen der vfdb, DGUV und VdS
- Sie aktualisieren ihre Kenntnisse
- Sie können sich mit Kollegen und Kolleginnen austauschen
- Über den Erfahrungsaustausch können berufliche Partnerschaften entstehen

Inhalte

Rechtsgrundlagen, Richtlinien, Normen, Änderungen
- Anpassung an neue Normen und Gesetzlichkeiten
- Anforderungen und Erfordernisse zur Erstellung von Plänen aus der Bauordnung
- Verantwortlichkeiten und Kontrolle

Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen nach DIN ISO 23601
- Gestaltungsgrundsätze
- Inhaltliche Gestaltung

Erstellung von Feuerwehrplänen nach DIN 14095
- Gestaltungsgrundsätze
- Inhaltliche Gestaltung, Übersichtspläne
- Detailpläne, Geschosspläne, Wasser- und Abwasserpläne

Beurteilung eines bestehenden Feuerwehrplanes

Abschluss

Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

Beauftragung zum/zur Brandschutzbeauftragten

3 Jahre

Die DEKRA Akademie ist bundesweit einer der führenden Bildungsträger in Bereich Brandschutz. Praxistipps und abwechslungsreiche Unterrichtsgestaltung motivieren zum Mitmachen und beruflichen Erfahrungsaustausch.

Rechtliche / normative Grundlagen

- § 12 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
- Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) Information 205-003
- Vereinigung zur Förderung des Deutschen Brandschutzes e.V. (vfdb) Richtlinie 12-09/01
- VdS Schadenverhütung GmbH (VdS) 3111
- Deutsches Institut für Normung (DIN) ISO 23601
- Deutsches Institut für Normung DIN 14095

Hinweise

- Der Lehrgang entspricht den Vorgaben der vfdb-Richtlinie 12-09/01, DGUV Information 205-003 und VdS 3111.

- Sie erfüllen die Fortbildungsanforderungen gemäß vfdb, DGUV und VdS, indem Sie innerhalb von drei Jahren mindestens 16 UE Fortbildung absolvieren.

- Eine Unterrichtseinheit (UE) entspricht einer Unterrichtszeit von 45 Minuten.

- Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern lassen. Sprechen Sie uns gerne an.

- Die DEKRA Akademie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir bekennen uns zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt uns das nicht immer. In jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen.

Max. Teilnehmerzahl

20

Unsere verfügbaren Termine

Link kopieren
Umkreis-

Es tut uns Leid! Ihre Suche ergab keinen Treffer. 

Bitte aktualisieren Sie Ihre Suchkriterien oder fragen Sie Ihren Wunschtermin unter „Anfrage senden“ an. 
Möchten Sie sich vorab unverbindlich beraten lassen? Hier direkt Termin buchen