Mehr als 50 Jahre Erfahrung
Jährlich mehr als 100.000 Teilnehmende
Bundesweit mehr als 100 Standorte

Fragen und Wünsche unter service.akademie@dekra.com oder unter +49.711.7861-3939 (Mo-Fr 7-21 Uhr / Sa 8-17 Uhr).

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ausbildung Sifa 3.0

Arbeitsschutz & -sicherheit
Blended Learning
6 Veranstaltungen
6 Standorte
ab Mai 2025

Im Folgenden finden Sie weitere Informationen und unsere bundesweit buchbaren Termine für die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit. 

 

Sofern Sie weitere Informationen zu unserer hochwertigen Ausbildung benötigen, stehen Ihnen folgende Möglichkeiten zur Verfügung:

Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit ist unbezahlbar. Als Fachkraft für Arbeitssicherheit verfolgen Sie das Ziel, dass in den von Ihnen betreuten Unternehmen vermeidbare Arbeitsunfälle und arbeitsbedingte Erkrankungen der Vergangenheit angehören. Mit Ihrer fachkundigen Beratung zu allen Fragen des betrieblichen Arbeits- und Gesundheitsschutz treiben Sie die Präventionsstrategie der Unternehmen voran. In diesem Seminar bereitet Sie die DEKRA Akademie praxisorientiert auf die Tätigkeiten der Fachkraft für Arbeitssicherheit im Rahmen des Arbeitssicherheitsgesetz vor.

Zielgruppe

Personen, die im Unternehmen die Funktion einer Fachkraft für Arbeitssicherheit wahrnehmen sollen

Nutzen

- Durch die Ernennung als Fachkraft für Arbeitssicherheit werden Auflagen von Berufsgenossenschaften und staatlichen Arbeitsschutzbehörden erfüllt
- Sie beraten Unternehmer (m/w/d) zu allen Fragen im Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Das Seminar sensibilisiert Sie zu mehr Fingerspitzengefühl und Überzeugungskraft im beruflichen Alltag
- Sie erlernen die Inhalte effektiv und berufsbegleitend. Ein Teil des Seminars findet durch selbstorganisiertes Lernen berufsbegleitend, der andere in Präsenz an einem Standort der DEKRA Akademie, statt

Inhalte

Kickoffveranstaltung - 2 UE (Live-Onlinetraining)
- Einführung in das Seminar und dessen Ablauf

Präsenzphase I zum Lernfeld 1 (4 Tage)
- Einführung in die Ausbildung und Aufgaben als Sifa

Präsenzphase II - zum Lernfeld 2 (2 Tage)
- Arbeitssystem und betriebliche Organisation

Präsenzphase III - zum Lernfeld 3 (4 Tage)
- Beurteilung von Arbeitsbedingungen

Präsenzphase IV - zum Lernfeld 3 und 4 (2 Tage)
- Beurteilung von Arbeitsbedingungen
- Arbeitssystemgestaltung

Präsenzphase V - zum Lernfeld 4 (4 Tage)
- Neue Arbeitssysteme planen

Präsenzphase VI - zum Lernfeld 5 (2 Tage)
- Integration des Arbeitsschutzes in die betriebliche Organisation

Präsenzphase VII - zum Lernfeld 5 (2 Tage)
- Integration des Arbeitsschutzes in die betriebliche Organisation

Zwischen den Präsenzphasen liegen Zeiten des selbstorganisierten Lernens sowie Praktikumsphasen. Hierfür ist ausreichend Zeit einzuplanen. Es gilt darüber hinaus zu beachten, dass während der Ausbildung insgesamt sechs Lernerfolgskontrollen erbracht werden müssen.

Hinweis zu Lernfeld 6:
Präsenzphase VIII - Branchenspezifika (in Zusammenarbeit mit einem Kooperationspartner)
Das abschließende Lernfeld 6 ist der branchenspezifische Teil, den Sie bei einer Berufsgenossenschaft oder bei einem spezialisierten Bildungsanbieter mit entsprechender Zulassung absolvieren können. Unser Kooperationspartner, bei dem Sie das Lernfeld 6 für verschiedene BG-Bereiche durchlaufen können, hat die Neubeantragung zur Durchführung veranlasst. Sobald die Zulassung erfolgt ist, haben Sie wieder die Möglichkeit, den berufspraktischen Teil im Paket direkt im Anschluss an die Lernfelder 1-5 zu absolvieren.

Abschluss

Teilnahmebestätigung der DEKRA Akademie

Voraussetzungen

- Diplom-Ingenieur (m/w/d) bzw. gleichwertiger naturwissenschaftlicher Abschluss
- Staatlich anerkannter Techniker (m/w/d) bzw. gleichwertiger Fachschulabschluss
- Personen, die eine Meisterprüfung abgelegt haben oder 4 Jahre in einer meisterähnlichen Position gearbeitet haben
- Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung
- Sollten Sie einen anderen Abschluss haben, sprechen Sie uns gern an

Technische Voraussetzungen

Eine leistungsfähige Internetleitung (mind. 1 Mbit/s), ein aktuelles Betriebssystem und Browser.

Die Ausbildung zur Fachkraft für Arbeitssicherheit bei DEKRA ist eine Kombination aus sieben Präsenzphasen, sechs Einheiten selbstorganisierten Lernens, vier Praktikumsphasen und fünf Lernerfolgskontrollen. Zwischen den Präsenzphasen gehen Sie jeweils in die Phase des selbstorganisierten Lernens über, in denen Sie Aufgaben und Inhalte auf der Sifa Lernwelt erarbeiten. Die Inhalte der verschiedenen Lernphasen bauen aufeinander auf, daher ist es für die Präsenzphasen erforderlich, dass Sie die jeweiligen Aufgaben zwischen den Präsenzseminaren erarbeitet haben. Unsere Trainer (m/w/d) stehen Ihnen auch während des selbstorganisierten Lernens für Fragen zur Verfügung.

Die DEKRA Akademie zählt bundesweit zu den führenden Bildungsträgern im Bereich Arbeitssicherheit und Arbeitsschutz. Praxistipps von berufserfahrenen Trainern (m/w/d) motivieren zum Mitmachen und bereiten Sie optimal auf Ihre zukünftige Tätigkeit vor.

Rechtliche / normative Grundlagen

- Arbeitssicherheitsgesetz
- Arbeitsschutzgesetz
- DGUV Vorschrift 2

Hinweise

- In diesem Seminar absolvieren Sie die Lernfelder 1-5 und erhalten am Ende das Zertifikat, um sich bei einer Berufsgenossenschaft oder einem spezialisierten Bildungsanbieter für das Lernfeld 6 anzumelden. Mit Abschluss des Lernfeld 6 weisen Sie die sicherheitstechnische Fachkunde (Fachkraft für Arbeitssicherheit) nach
- Auf jede Präsenzphase folgt eine Phase des selbstorganisierten Lernens. Die Zeiten hierfür kann sich der Lernende selbst einteilen
- Im Verlauf der Ausbildung durchläuft der Lernende in seinem Betrieb Praxisphasen. Die Zeiten hierfür können selbst eingeteilt werden, jedoch gibt es Abgabetermine für die zu erstellenden Leistungskontrollen
- Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie Ihre Weiterbildung finanziell fördern lassen. Sprechen Sie uns gerne an
- Die DEKRA Akademie hat die Charta der Vielfalt unterzeichnet. Wir bekennen uns zur Diversität. Deshalb ist uns auch eine neutrale Sprache wichtig. Vielleicht gelingt uns das nicht immer. In jedem Fall sind bei uns alle Menschen willkommen

Max. Teilnehmerzahl

20

Unsere verfügbaren Termine

Link kopieren
Umkreis-

Zeige 6 von 6

Seminarstart garantiert Neu
Arbeitsschutz & -sicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ausbildung Sifa 3.0

Plätze verfügbar
Blended Learning
12.05.2025 - 23.06.2026
Teilzeit
Berlin

11.790,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

14.030,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Neu
Arbeitsschutz & -sicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ausbildung Sifa 3.0

Plätze verfügbar
Blended Learning
16.06.2025 - 11.02.2026
Vollzeit
Saarbrücken

11.790,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

14.030,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ausbildung Sifa 3.0

Plätze verfügbar
Blended Learning
19.08.2025 - 20.11.2026
Teilzeit
Hannover

11.790,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

14.030,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ausbildung Sifa 3.0

Plätze verfügbar
Blended Learning
29.09.2025 - 18.11.2026
Teilzeit
Dreieich

11.790,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

14.030,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ausbildung Sifa 3.0

Plätze verfügbar
Blended Learning
20.11.2025 - 14.02.2027
Teilzeit
Wuppertal

11.790,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

14.030,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Arbeitsschutz & -sicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit - Ausbildung Sifa 3.0

Plätze verfügbar
Blended Learning
23.03.2026 - 22.04.2027
Teilzeit
Stuttgart

11.790,00 €

Nettopreis (zzgl. MwSt.)

14.030,10 € Bruttopreis (inkl. MwSt.)

Mehr Informationen anzeigen

Keinen passenden Termin gefunden?

Haben Sie Fragen, Wünsche oder benötigen weitere Details zu unseren Kursterminen? Wir sind persönlich für Sie da! Lassen Sie uns über "Anfrage senden" Ihre Nachricht zukommen. Wir melden uns zeitnah bei Ihnen zurück. 
Oder buchen Sie sich hier direkt einen kostenlosen Beratungstermin!