Arbeitswelt 4.0 - Arbeitsorganisation und Arbeitsmethodik im digitalen Zeitalter
Die Arbeitswelt verändert sich. Doch was bedeutet das für die Organisation von Arbeit?
Arbeit 4.0 schließt nahtlos an die vierte industrielle Revolution, der Industrie 4.0, an. Die Schwerpunkte beziehen sich dabei auf die gesamte Arbeitswelt, wie z. B. Arbeitsformen und Arbeitsverhältnisse. Auch die Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort wird viel diskutiert, und auch das Arbeiten im Homeoffice und Mobil erfährt gerade neue Impulse. Arbeitsweisen wie „Desk-Sharing“, Bring-your-own-device“ oder „Crowdworking“ sind für viele noch unbekannte Begriffe. In einigen Unternehmen werden diese Arbeitsweisen bereits gelebt und fordern dabei viel Eigen- und Teamorganisation. Hierbei müssen unter anderem auch Risiken und Schwierigkeiten in gesundheitlicher und rechtlicher Hinsicht berücksichtigt werden.
Menschen werden immer wieder mit neuen Prozessen und technischen Möglichkeiten konfrontiert. Projektmanagement und Organisation in Teams sowie kontinuierliches Lernen sind dabei wichtige Aspekte für den täglichen Arbeitsalltag. Ständige Anpassung an die digitale Welt und dem technologischen Fortschritt werden selbstverständlich. Hierfür sind insbesondere IT Kompetenzen sowie Kenntnisse zum Thema Datenschutz/-sicherheit relevant.
Arbeit 4.0 umfasst somit den gesamten Veränderungsprozess im digitalen Zeitalter, in dem immer wieder technische Innovationen und das gemeinsame Arbeiten zusammen gebracht werden müssen.
Die Arbeitswelt verändert sich. Doch was bedeutet das für die Organisation von Arbeit?
Arbeit 4.0 schließt nahtlos an die vierte industrielle Revolution, der Industrie 4.0, an. Die Schwerpunkte beziehen sich dabei auf die gesamte Arbeitswelt, wie z. B. Arbeitsformen und Arbeitsverhältnisse. Auch die Flexibilisierung von Arbeitszeit und Arbeitsort wird viel diskutiert, und auch das Arbeiten im Homeoffice und Mobil erfährt gerade neue Impulse. Arbeitsweisen wie „Desk-Sharing“, Bring-your-own-device“ oder „Crowdworking“ sind für viele noch unbekannte Begriffe. In einigen Unternehmen werden diese Arbeitsweisen bereits gelebt und fordern dabei viel Eigen- und Teamorganisation. Hierbei müssen unter anderem auch Risiken und Schwierigkeiten in gesundheitlicher und rechtlicher Hinsicht berücksichtigt werden.
Menschen werden immer wieder mit neuen Prozessen und technischen Möglichkeiten konfrontiert. Projektmanagement und Organisation in Teams sowie kontinuierliches Lernen sind dabei wichtige Aspekte für den täglichen Arbeitsalltag. Ständige Anpassung an die digitale Welt und dem technologischen Fortschritt werden selbstverständlich. Hierfür sind insbesondere IT Kompetenzen sowie Kenntnisse zum Thema Datenschutz/-sicherheit relevant.
Arbeit 4.0 umfasst somit den gesamten Veränderungsprozess im digitalen Zeitalter, in dem immer wieder technische Innovationen und das gemeinsame Arbeiten zusammen gebracht werden müssen.
Unsere verfügbaren Termine
Link kopierenKurs mit Bildungsgutschein: Jetzt in Ihre Zukunft durchstarten!
Sie möchten sich beruflich weiterentwickeln / qualifizieren? Unsere Experten (m/w/d) unterstützen Sie von A bis Z (z.B. kostenlose Beratung, Kurseinstieg, Fragen zum Bildungsgutschein, etc.). Jetzt kostenlosen Beratungstermin sichern!
Es tut uns Leid! Ihre Suche ergab keinen Treffer.
Bitte aktualisieren Sie Ihre Suchkriterien oder fragen Sie Ihren Wunschtermin unter „Anfrage senden“ an.
Möchten Sie sich vorab unverbindlich beraten lassen? Hier direkt Termin buchen.